In dem Buch "Favorite Socks" habe ich schon vor Ewigkeiten diese wunderschönen Socken gesehen. Bei dem damaligen Wolle Rödel in Freising, der damals noch existierte, gab es auch genau diese Wolle, hellblau in der passenden Lauflänge. Allerdings habe ich sie mit nur zwei, statt drei Linksmaschen gearbeitet und die Spitze hab ich nach Feeling gemacht.
Beim Treffen mit Melanie hab ich schon letztes Jahr einen Circular Shrug bewundern können und ich fand ihn sooooo toll, daß er mein erstes Werk 2010 geworden ist. Die Anleitung gibt es bei ravelry und ist wirklich unglaublich verblüffend ! Ich hab die Maße für mich etwas angepaßt, also 17 cm für den 2xre-2xli Teil und 48 cm für den glatt-rechts Teil. Der Verbrauch liegt bei etwa 300g mit Nadelstärke 3.
Wenn es einen kleinen Emil in der Nähe gibt, ist doch nichts naheliegender, als ihm winzigkleine Schuhe aus der Wollmeisen-Wolle "Emil" zu schenken. Die Anleitung für diese Socken hatte ich schon einmal vor Jahren bekommen, aber leider hab ich sie verlegt. Nun bin ich hier im Netz wieder fündig geworden. Und sie sind soooooo süß !
Vor Weihnachten, als es so kalt war, hat meine brasilianische Arbeitskollegin auf einem Weihnachtsmarkt selbtgestrickte Socken gekauft - und war begeistert. Sie friert nämlich immer. Kein Wunder, so direkt in Rio aufgewachsen..... Kurz und gut, sie wollte, brauchte mehr davon. Das erzählte sie mir dann jedesmal, wenn sie meinen Sockenstrickbeutel sah (ich stricke ja in der S-Bahn) und deshalb entschied ich mich, ihr welche zum Fest zu schenken. In einem wunderbaren, richtig mädchenfarbigem Rosa ! Hier sind sie !